Zum Inhalt springen

Therapien

Massagen

  • von

Klassische Massage Bei der klassischen Massage geht es um die Lösungen muskulärer Verspannungen und Schmerzen mittels bestimmter Grifftechniken. Durch die Massage kommt es zu einer vermehrten Durchblutung und zur Lösungen von Verklebungen. Für unsere Massagen bieten wir Ihnen auch Gutscheine an, bzw. können sie diese Leistung auch ohne Rezept erhalten!

Lymphdrainage

  • von

Die Lymphdrainage ist eine Technik zur Verbesserungung des venösen und lymphatischen Rückflusses. Nach Verletzungen, Operationen oder nach Krebserkrankungen können lymphatische Schwellungen entstehen, welche mittels manueller Lymphdrainage reduziert werden können. Meist wird die manuelle Lymphdrainage mit anderen Therapien (Entsauungsgymnastik, spezielle Kompressionsbandagen) kombiniert, um einen intensiveren Effekt zu erzielen.

Prävention

  • von

Die Prävention dient der Vorbeugung von Krankheiten und Bewegungseinschränkungen. Unsere Präventionskurse werden von den Krankenkassen bezuschusst! Die Höhe der Bezuschussung erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse.

KG ZNS – Bobath für Erwachsene und Kinder

  • von

Unter KG ZNS versteht man die Behandlung von zentralneurologischen Störungen, wie z.B. M. Parkinson, Apoplex (Schlaganfall), Multiple Sklerose. Aber auch Störungen des Nervensystems in der Peripherie können mit dieser Behandlungsform therapiert werden. Im Mittelpunkt steht auch hier die Analyse des IST Zustandes und die Zielsetzung des Patienten! Mit Hilfe dieser Basis wird nun mit bestimmten Techniken auf das Erreichen des vorher festgesteckten Zieles hingearbeitet. Es gibt drei Konzepte die von den Kassen anerkannt sind, dazu zählt das von uns angewandte Bobath Konzept.  

Manuelle Therapie

  • von

Die manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungstechnik zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit beeinträchtigter Gelenke. Durch bestimmte manuelle Grifftechniken wird die Beweglichkeit innerhalb des betroffenen Gelenkes verbessert. Neigen ihre Gelenke oder Wirbel zu Blockierungen, können diese mittels manueller Therapie durch gezielte Mobilisationen gelöst und durch zusätzliches Training stabilisiert werden.

Mc Kenzie

  • von

Das Mc Kenzie Konzept ist ein spezielles Analysesystem mit dessen Hilfe festgestellt werden kann, ob sich ihre Beschwerden bei mechanischer Beanspruchung (wiederholte Bewegung, in eine, in der Therapie ermittelten Richtung) verbessern. Hierbei kann es sein, dass sich ihr eigentliches Problem reduziert, dafür allerdings ein Schmerz an anderen Stellen entsteht. Dieser Zustand ist erwünscht und gibt klare Hinweise darauf, ob die Behandlung anschlägt. Hat man einmal eine Bewegung herausgefunden, die ihre Beschwerden reduziert, so ist die Prognose, auch bei schon länger bestehenden Beeinträchtigungen, gut! Damit dies gelingt, ist es dringend erforderlich das aufgetragene Heimprogramm regelmäßig durchzuführen. Beachten Sie dabei immer die Sicherheitshinweise Ihres Therapeuten!

Wirbelsäulengymnastik

Physiotherapie

  • von

Die Physiotherapie dient der Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen, Unfallfolgen und Funktionsstörungen des Halte- und Bewegungsapparates. Darüber hinaus zielen unsere physiotherapeutischen Behandlungen auf die Entwicklung, den Erhalt und der Wiederherstellung aller Funktionen ab. Desweiteren erarbeitet die Physiotherapie Ersatzfunktionen bei nicht heilbaren Störungen. Bei uns steht die Erarbeitung eines individuellen Heimprogramms an erster Stelle, denn nur Ihre Mitwirkung führt zum gewünschten Erfolg!